Moderne Umwelttechnik
seit 1992
Die IMS Robotics GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Robotern für die Kanalsanierung, Kanalreinigungsgeräten mittels Wasserhöchstdrucktechnik sowie UV-Aushärteanlagen. Im Bereich Hausanschlussfräsen ist das Unternehmen bereits als Weltmarktführer etabliert. Unser Team der IMS Unternehmensgruppe besteht aus rund 100 Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in Deutschland und der Schweiz sowie Landesgesellschaften und Joint Ventures in Italien, Frankreich und China. Unsere Fertigung erfolgt ausschließlich an unserem Hauptsitz in Ottendorf-Okrilla.
Wir arbeiten eng mit unseren Kunden und Lieferanten zusammen, um das große Wissen und die Erfahrung in unsere Produkte zu übernehmen. Besonderen Wert legen wir dabei auf die bedienerfreundliche Handhabung und die bestmögliche Mobilität der Anlagen. Somit werden aus Ideen Produkte. Aus Wissen Technologie. Und aus Zusammenarbeit Erfolg!

Weltmarktführende Technik made in Germany. Das ist IMS Robotics.
Unternehmenshistorie
Gründung IMS Robotics GmbH
Dipl.-Ing. Jens Bauer gründete ein kleines Ingenieurbüro mit vier Mitarbeitern am Standort Ottendorf-Okrilla. Der Fokus lag auf dem Sondermaschinenbau im Bereich von Verpackungsmaschinen.
Neuausrichtung
Die Anfrage eines regionalen Kanalreinigungsunternehmens lenkt das Interesse des Unternehmens in eine neue Richtung. Mit der Auftragsentwicklung eines Kanalreinigungsroboters beginnt der Aufbau eines eigenen Bereichs für Kanalreinigungsroboter und Umwelttechnik.
Das Resultat: der erste IMS-Kanalfräsroboter FR150. Über die folgenden Jahre richtet sich der Fokus immer stärker auf die Umwelttechnik aus.
IMS goes international
IMS Robotics zählt nun 20 Mitarbeiter. Die anhaltend positive Entwicklung des Geschäftsbereichs Kanalreinigungsroboter und Umwelttechnik ermöglicht den Ausbau des nationalen und internationalen Vertriebs. Ljubisa Zlatkovic übernimmt 50 Prozent der Firmenanteile.
Vom Hausanschluss zum Hauptkanal
Nachdem Gründer Jens Bauer sich zurückzieht, wird Ljubisa Zlatkovic alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer der IMS Robotics GmbH. Infolge der Gründung der IMS Robotics international GmbH fungiert diese als Vertriebsgesellschaft für den nordamerikanischen und asiatischen Markt.
Sortimentserweiterung
Mit dem Kauf eines in der Entwicklung von UV-Anlagen tätigen Unternehmens in der Schweiz kam es zur Gründung der IMS Pipe Technology AG.
Gute Partnerschaft
IMS kauft einen insolventen Zerspanungsbetrieb und überführt diesen im Rahmen einer Kooperation mit der VPD GmbH in die ILZ GmbH. Mit dem Aufbau dieser eigenen Zerspanungsfirma kann der eigene Bedarf langfristzig gedeckt werden.
Eine weitere Kooperation mit der polnischen Software-Entwicklungsfirma Alpha Logic Spzoo hat die Entwicklung der Softwareoberfläche für die IMS Fräsen zum Ziel. Inzwischen zählt die IMS Robotics GmbH ca. 50 Mitarbeiter. Zudem wurden am Standort ein neuer Gebäudeflügel mit Büros für Konstruktion und E-Technik sowie eine neue Produktionshalle in Betrieb genommen.
25 Jahre IMS Robotics
Das Unternehmen feiert sein 25-jähriges Firmenjubiläum. Der erste Auszubildende beginnt seine Lehrzeit.
Wachstum vor Ort
Nachdem IMS das Umsatz stärkste Jahr in der Firmengeschichte verzeichnet, wächst der Betrieb in Ottendorf-Okrilla beständig weiter. Mit dem Arbeitsbeginn eines Werkstudenten und eines Auszubildenden im Bereich Mechatronik konzentriert sich das Unternehmen verstärkt auf die Nachwuchsförderung. Weltweit verzeichnet die IMS Robotics Gruppe nun rund 90 Mitarbeiter.
Kontinuität im Erfolg
IMS Robotics ist weiter gewachsen: Bereits 2019 wurde mit dem Hallenausbau die Produktionsfläche vergrößert. Für eine kontinuierlich hohe Servicequalität etablierte das Unternehmen im Sommer 2020 einen zweiten Servicestandort in Wettstetten (Bundesland Bayern).
Weltweit vertreten
Die IMS Unternehmensgruppe ist weltweit für Sie da. Neben unseren Standorten in Deutschland und der Schweiz stellen wir mit unseren Vertriebsgesellschaften sicher, dass unsere Kunden besten IMS-Service genießen, wo auch immer Sie gerade im Einsatz sind. Dabei unterstützen uns rund 40 Händler in 30 Ländern.
Sie haben noch Fragen zu IMS Robotics?
