- Startseite
- /
- Details Newsletter
von Alexandra Krauß
Newsletter März 2024
Inhalt: |
Neuigkeiten der IMS-Gruppe März 2024
Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit Freude präsentieren wir Ihnen die neue Ausgabe des internen Newsletters der IMS-Gruppe. Zu den aktuellen Themen gehören u. a.: der neue Ruheraum, der aktuelle Stand der Umbau Arbeiten, ein Hinweis zur aktuellen Erkältungssaison, die Vorstellung unserer neuen Kolleginnen und Kollegen, die Vorstellung unseres Auszubildenden zum Industriekaufmann Anton Stark, eine kurze Vorschau der IFAT, der neue Prozess des internen Newsletters, ein Rückblick auf verschiedene Recruiting-Veranstaltungen sowie die Ideensammlung für unser Produktportfolio. Sollten Sie Anregungen oder Feedback haben, nutzen Sie gern das über den QR-Code verlinkte Feedback-Formular. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und eine gute Zeit. |
Hurricane Trenchless Technology wird 100%iger Teil der IMS-Gruppe
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Unternehmen Hurricane Trenchless Technologie GmbH nun zu 100% Teil der IMS-Gruppe ist. Was bedeutet das nun? Durch die vollständige Übernahme der Anteile durch die IMS Verwaltungs GmbH werden die Prozesse und Aufgabengebiete in der IMS-Gruppe nun noch besser gebündelt. Durch das Nutzen der Synergieeffekte kann die Zusammenarbeit untereinander sowie die vollumfängliche Bedienung des Kunden weiter ausgebaut werden. |
Unser neuer Ruheraum - Janin Kraner
Ab sofort haben wir für unsere Belegschaft einen Ruheraum eingerichtet. Diesen finden Sie im oberen Stockwerk, neben dem Büro unserer Geschäftsleitung. Der Ruheraum ist als solcher gekennzeichnet. In diesem befindet sich eine Liege. Der Raum ist abschließbar. Einen Ruheraum müssen Arbeitgeber laut Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) grundsätzlich ab einer Beschäftigtenzahl von 10 Personen oder wenn es die Sicherheit und der Schutz der Gesundheit erfordern, zur Verfügung stellen. Bitte informieren Sie vor der Nutzung des Ruheraums ihre direkte Führungskraft, über ihre Abwesenheit. |
Aktueller Status der Umbau Arbeiten - Erik Lehmann
Der Umbau ist im vollen Gang und wie immer ändern sich dabei noch kleine und große Dinge. Nachfolgend möchten wir Ihnen den aktuellen Umbauplan zeigen. |
Der Umbau des alten Produktions- und Industrialisierungsbüros ist abgeschlossen. Die Serviceabteilung ist eingezogen und hat Platz gemacht für die Logistik sowie meine Wenigkeit. In das alte Logistikbüro ist bereits die Anwendungstechnik eingezogen. Sobald die restlichen Umbau Arbeiten abgeschlossen sind, wird das Qualitätsmanagement nachziehen. Der Umbau des alten Übergaberaumes startet diese Woche. Hier wird nun offiziell der Mietpark sein neues zu Hause finden. Ebenfalls diese Woche startet die Entkernung des ehemaligen Büros der Anwendungstechnik, des Archives und des Marketinglagers. In diesem neu geschaffenen Raum werden wir die komplette Produktpalette der IMS-Gruppe präsentieren. Der Raum wird multifunktional geplant um zusätzlich Besprechungen, Schulungen und Online-Meetings durchführen zu können. Vielen Dank an alle Abteilungen für das Verständnis während der Umbauphase. |
Neuer Prozess für den internen Newsletter - Alexandra Krauß
Wir verändern den Prozess der Erstellung des internen Newsletters. Ab sofort erstellt das Personalwesen, vorrangig Alexandra Krauß, den internen Newsletter. Dieser wird wie in der Vergangenheit über einen QR-Code erreichbar sein, der direkt auf unsere Homepage führt. Die Inhalte werden von der Person oder Abteilung erstellt, welche hinter der Überschrift des jeweiligen Themas steht. Für den Inhalt sind somit die jeweiligen Personen oder Abteilungen verantwortlich. Im Anschluss übertragen wir diesen 1:1 in das Content-Management-System "Contao" unserer Homepage. Diesen neuen Prozess haben wir bereits in diesem Newsletter umgesetzt. Für Fragen zu den einzelnen Themen stehen ihnen selbstverständlich nicht nur die Ersteller, sondern auch das Personalwesen sowie die Geschäftsleitung zur Verfügung. |
Die aktuelle Erkältungssaison - Personalwesen
Aufgrund der aktuellen Erkältungssaison möchten wir darauf hinweisen, dass Sie bitte ihre Karenztage bei körperlichem Unwohlsein nutzen, um das Ansteckungsrisiko im Unternehmen so gering wie möglich zu halten. |
Willkommen bei der IMS-Gruppe - Neue Kolleginnen und Kollegen - Personalwesen
Wir freuen uns, Ihnen Cindy König die neue Kollegin im technischen Einkauf und Philipp Zimmermann den neuen Leiter der Abteilung Marketing vorstellen zu können.
Cindy König: Ist seit dem 01.03.2024 bei der IMS beschäftigt und neben Herrn Naumann im Einkauf tätig. Frau König ist gelernte Industriekauffrau und bringt sehr gute Erfahrung im Einkauf mit. |
Philipp Zimmermann: |
Wir stellen ihnen unseren Auszubildenden zum Industriekaufmann vor - Anton Stark
Anton Stark macht bei uns gerade eine Ausbildung zum Industriekaufmann – wir hatten ihn bereits im Newsletter vom August vorgestellt. Heute wollen wir die Ausbildung von Herrn Stark vorstellen. Herr Stark macht aktuell eine dreijährige Ausbildung zum Industriekaufmann bei der IMS Robotics GmbH. Er hat im Sommer letzten Jahres seinen Realschulabschluss an der Oberschule in Ottendorf-Okrilla erfolgreich abgeschlossen. Sein Ausbildungsstart bei der IMS war im August 2023, seitdem unterstützt er unsere Kollegen und Kolleginnen in den Abteilungen:
Herr Stark schätzt an dieser Ausbildung sehr, dass er einen umfassenden Überblick über das Tagesgeschäft und das Zusammenspiel zwischen den einzelnen Abteilungen erhält. Seine Ausbildung läuft dual ab, was bedeutet, dass er einen Wechsel zwischen Schule (Theorie) und Betrieb (Praxis) durchläuft. Schon jetzt freut sich Anton auf weitere gute Ausbildungsjahre mit vielen neuen spannenden Themen und dann natürlich am Ende auf ein gutes Ergebnis seines Abschlusses. |
Vorschau IFAT - Sandy Barsch
Die IMS Group GmbH verkündet mit Begeisterung ihre erstmalige Teilnahme an der IFAT 2024 in München, vom 13. bis 17. Mai, einer der weltweit führenden Messen für Umwelttechnik. Als neue Vertriebsgesellschaft treten wir erstmals bei diesem bedeutenden Branchenevent auf und demonstrieren unsere führende Rolle als Anbieter von Umwelttechnologien. Die IFAT bietet eine Plattform für den Austausch mit Branchenexperten, Forschern und Unternehmen, um sich über Wasser- und Abwassermanagement, Kreislaufwirtschaft und weitere Themenbereiche auszutauschen. Und zieht damit ein internationales Publikum an, daher werden auch Vertreter unserer Tochtergesellschaften aus verschiedenen Ländern anwesend sein. Unseren großzügigen Messestand mit 120qm biete uns die Plattform, neben unseren innovativen Lösungen für die Kanalsanierung auch die Vielfalt unserer Tochtergesellschaften präsentieren. Als IMS Group GmbH werden wir unsere neuesten Entwicklungen wie das LED-Aushärtesystem MAXIcure und das mobile, elektrische Fräsrobotersystem MICROautomatic E ausstellen. Zusätzlich werden wir UV-Anlagen-Technologie sowie Anlagen von Hurricane Trenchless Technologie präsentieren. Unser Ziel ist es, auf der IFAT einheitlich als "IMS Group" aufzutreten, um unser Image in der Branche zu festigen und zu verbessern. Wir möchten eine klare Botschaft vermitteln und die Bekanntheit unserer Marke und der globalen Gruppenmitgliedern steigern. |
|
Recruiting Veranstaltungen im März – Ein Rückblick - Alexandra Krauß
Im März fanden verschiedene Veranstaltungen in Dresden statt, bei denen sich die IMS Robotics GmbH und ILZ GmbH als Arbeitgeber und Ausbildungsunternehmen präsentierte. Gern geben wir Ihnen im Folgenden einen kleinen Überblick: |
Ausbildungs- und Karrieretag am beruflichen Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden Am 09. März veranstaltete das berufliche Schulzentrum ein Event zur Vorstellung von Ausbildungsberufen und Jobs. Neben der IMS-Gruppe nahmen 62 Unternehmen und Institutionen teil. Die Besucherinnen und Besucher hatten von 9:00 - 13:30 Uhr die Möglichkeiten, Gespräche mit Verantwortlichen, Ausbilderinnen und Ausbildern zu führen. |
Jobtage im Elbepark Am 20. und 21. Oktober nahm die IMS Robotics GmbH an den SZ-Jobtagen im Elbepark Dresden teil. Auch bei diesem Event konnten wir uns vielen potenziellen Auszubildenden und Arbeitnehmer:Innen vorstellen. Die Idee dahinter: Im Rahmen des Einkaufserlebnisses kommen die Aussteller mit den Besuchern in Kontakt – in offener und ungezwungener Weise. Zusammen mit dem ersten Teil der Veranstaltung, die im März dieses Jahres stattfand, blicken wir auf viele interessante Gespräche zurück. |
Ideensammlung Produktportfolio - Martin Rosert & René Bossow
Wir freuen uns, die Einführung unserer neuen Ideensammlung über das Tool Redmine ankündigen zu können. Ziel ist es, die wertvollen Meinungen und Wünsche unserer Kunden sowie unserer internationalen und nationalen Vertriebskollegen effektiv zu sammeln. Dies umfasst auch die Bereiche Mietabteilung, Anwendungstechnik und Entwicklung, um Geräteneu- und Weiterentwicklungen besser auf die Bedürfnisse unserer Märkte abstimmen zu können.
Diese Initiative soll nicht nur als kurzfristige Ideenumsetzung dienen, sondern als ein nachhaltiges Ideenlager, auf das wir jederzeit zurückgreifen können. Mit der Umstellung auf Redmine vermeiden wir den bisherigen Verlust wertvoller Informationen durch mündliche Überlieferungen und stellen sicher, dass Marktanforderungen in die Entwicklung neuer Produkte einfließen.
Die Nutzung von Redmine ermöglicht eine strukturierte Kategorisierung und einfache Auswertung der Ideen, zugänglich für alle relevanten Mitarbeitergruppen. Eine detaillierte Anleitung zur Bedienung wird bereitgestellt, um allen Beteiligten den Zugang und die Nutzung zu erleichtern. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft unserer Produkte gestalten!
Feedback
Durch den Click auf, oder das Scannen von folgendem QR-Code finden Sie ein Formular für Feedback, Anregungen und Themenvorschläge für die folgenden Newsletter. Zudem können Sie uns dazugehörige Bilder und Dokumente gern an die darunter stehende E-Mail-Adresse schicken. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!