Digitalisierung von Unternehmensprozessen

Die IMS Robotics GmbH möchte mit ihrer Industrialisierungsoffensive bisher manuell durchgeführte Unternehmensprozesse optimieren und digitalisieren. Durch diese Digitalisierung ist es notwendig, die Infrastruktur in den Bereichen Software und Hardware anzupassen und auf den Stand der Technik zu bringen. Dabei werden die betrieblichen Anforderungen der IT-Sicherheit beachtet und umgesetzt.
Zielstellung:
- Optimierung interner Abläufe durch Einführung eines Dokumentenmanagementsystems
- Implementierung eines digitalen Rechnungsworkflows
- Erweiterung des ERP-Systems
Ergebnisse:
- digitaler Rechnungsworkflow
- digitale Bearbeitung von Lieferscheinen im Wareneingangsbereich
- digitale Ablage der Dokumente im Personalwesen (digitale Personalakte)
- einfache Übersicht
- effizientes Finden von Dokumenten
- automatisierte Ablage
- schnelle Geschäftsprozesse
Eines der nennenswertesten Ergebnisse aus der nunmehr digitalen Verarbeitung von Ein- und Ausgangsrechnungen, ist die damit einhergehende Kostenreduktion der Bearbeitung. Zum einen ist die Rechnung in Papierform als solche weggefallen. Zum anderen haben sich eine Vielzahl an weiteren Vorteilen eingestellt. Zum Bespiel schnellerer Rechnungsdurchlauf Aufgrund digitaler Freigabeprozesse, daraus resultierend einfache Überwachung von Zahlungszielen (Skontofristen) und einen erheblichen Zeitgewinn beim Finden von Dokumenten innerhalb der Freigabestufen.