Neuigkeiten von IMS Robotics - März 2023

Inhalt:

Neuigkeiten der IMS Robotics Group

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Ihnen den internen Newsletter der IMS Robotics Group im neuen Gewand vorstellen zu können. Größtmöglicher Lesekomfort, umfassende Informationen für alle Mitarbeiter:innen und die Abrufbarkeit zu jeder Zeit und von jedem Ort aus – dies sind nur einige Vorteile des neuen Newsletters. Indem Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone einscannen, haben Sie direkten Zugriff auf die monatlichen Neuigkeiten.

 

Die IMS Robotics Group – Warum jetzt eigentlich Group?

Im vergangenen Jahr konnten wir 30 Jahre IMS Robotics feiern – eine große Zeitspanne voller Entwicklungen und Veränderungen liegt hinter dem Unternehmen. Hervorgegangen aus einem kleinen Ingenieurbüro bei Dresden ist die IMS Group inzwischen weltweit aktiv mit Vertretungen in Europa, Australien, Asien und den USA, von denen allein drei im Jahr 2022 gegründet wurden. IMS hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lösungen für alle Herausforderungen im Bereich der Kanalsanierung zu liefern – unabhängig vom Standort. Dafür arbeiten die Gesellschaften unter dem Dach der IMS Robotics Group eng zusammen. Einen Überblick der Group können Sie sich hier verschaffen.

In den folgenden Ausgaben dieses Newsletters stellen wir Ihnen die einzelnen Mitglieder der IMS Robotics Group und die dort aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gern vor.

Neuorganisation der Aushänge

Um Ihnen einen besseren Überblick über die aktuellen und wichtigen Themen bei IMS zu geben, werden die „Schwarzen Bretter“ neu organisiert. Zukünftig finden Sie alle relevanten Informationen an den Aushängen im Essensraum. Alle anderen „Schwarzen Bretter“ in den Werkstattbereichen sowie im Verwaltungsgebäude gegenüber der Buchhaltung entfallen. Dadurch verringert sich zum einen der Aufwand und zum anderen die Anzahl der Ausdrucke.

Ab sofort werden die Aushänge thematisch in die folgenden Kategorien unterteilt:

• Informationen der Geschäftsleitung
• BAD/Gesundheit/Sicherheit
• Events
• Benefits
• Sonstiges

Die Umrandungen der einzelnen Informationen entsprechen farblich den Überschriften und erleichtern die thematische Zuordnung der Informationen.

   

 

RO-KA-TECH 2023 – Messebesuche der Belegschaft

Vom 09. bis 12.05. findet in Kassel die RO-KA-TECH, die größte internationale Fachmesse für Rohr- und Kanaltechnik, statt. Auch in diesem Jahr präsentiert die IMS Robotics Group Lösungen für nahezu alle Herausforderungen in der Kanalsanierung. Ein Fazit der Messe sowie Einblicke in die Messepräsentation von IMS geben wir Ihnen im Nachgang der Veranstaltung.

Sie haben den Wunsch die RO-KA-TECH zu besuchen? Dann besprechen Sie dies gern mit Ihrem Abteilungsleiter und vereinbaren, welches konkrete Interesse Sie mit dem Besuch verbinden.

      

Herr Mägerlein unterstützt die Produktion - Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, Ihnen mit Leonard Mägerlein einen neuen Mitarbeiter in der Produktion (Neubau Roboter) vorzustellen. Geboren und aufgewachsen in Radebeul, absolvierte er eine Ausbildung zum Uhrmacher in Glashütte und unterstützt das Team um Steffen Schwertfeger seit dem 16.03.2023 tatkräftig. Herr Mägerlein fand den Weg über eine Mitarbeiterempfehlung zu uns.

 

Kennen Sie schon? Wir stellen vor ... das Marketing-Team der IMS Robotics Group

Nach einigen Veränderungen in den vergangenen Jahren hat sich das Marketing der IMS Robotics Group nun gefunden. Egal ob die Gestaltung der Webseite, Grafiken in jeglicher Form oder die Präsenz der IMS Robotics Group bei Veranstaltungen – all diese Bereiche und einiges mehr deckt die Marketingabteilung ab.

Emilia Scheiba, seit Oktober des letzten Jahres bei IMS, verantwortet das Onlinemarketing. Sie betreut u. a. die Webseiten von IMS sowie der ILZ sowie alle Social Media-Kanäle und ist zu diesen Themen Ihre erste Ansprechpartnerin.

Dorothea Wendler kümmert sich um alle grafischen Belange. Aufkleber für die Kabeltrommeln, Grafiken für die Beklebung der IMS-Fahrzeuge oder auch Visitenkarten, Flyer oder die IMS Robotics Broschüre – all diese Aufgaben bewältigt Dorothea Wendler. Vorranging im Homeoffice steht Sie Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite.

Die Bereiche PR und Messen/Events verantwortet Sylvia Hünlich. Artikel für On- und Offlinepublikationen sowie die interne Texterstellung gehören genauso zu den Aufgabenbereichen wie die Organisation der Hauptmessen RO-KA-TECH und IFAT und anderer Veranstaltungen. Bei Fragen dazu hilft sie Ihnen gern weiter.

Das waren die Messe-Highlights in Februar und März

Im Februar und März fanden diverse Veranstaltungen national und international statt, auf welchen sich die IMS Robotics Group einem interessierten Publikum präsentierte.

Den Anfang machte im Februar die WWETT Show in Indianapolis (USA), eine der renommiertesten Veranstaltungen in den Bereichen Wasser und Abwasser. Die IMS Robotics Group präsentierte neben bewährten Hauptkanalrobotern Lösungen zur UV-Aushärtung sowie weiteres Equipment des Partnerunternehmens Hurricane Trenchless Technologie GmbH.

Bilder

Daran schloss sich Anfang März im spanischen Saragossa die Smagua an. Diese Fachmesse findet alle zwei Jahre statt und bietet eine gute Gelegenheit, sich dem spanischen und südeuropäischen Markt zu präsentieren. Vertreten war die IMS Robotics Group durch die vor Ort aktiven Händler JBP Composites S.L. und Tecnocam Sistemas, die jeweils einen Teil der IMS-Produktpalette präsentierten.

   

Auch in Deutschland finden vor allem im Frühjahr viele Kleinmessen statt. Das Lindauer Seminar ist durch die Zweiteilung aus Fachforum für den Expertenaustausch und eine begleitende Ausstellung ein wichtiger und gut genutzter Anlaufpunkt für viele Akteure der Kanalsanierungsbranche. Am Stand der IMS Robotics Group wurden neben verschiedenen Katalogen und Zubehör aus dem Hurricane Sortiment ein Fräsantrieb der MICRO S automatic mit Erweiterungen sowie ein Fahrwagen der DRIVE 4 ausgestellt.

 

Durch den Click auf, oder das Scannen von folgendem QR-Code finden Sie ein Formular für Feedback, Anregungen und Themenvorschläge für die folgenden Newsletter. Zudem können Sie uns dazugehörige Bilder und Dokumente gern an die darunter stehende E-Mail-Adresse schicken. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

E-Mail: newsletter@ims-robotics.de

Zurück

Weitere Newsletter

© 2023 IMS Robotics GmbH

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close