von Sandy Barsch

Starker Auftritt auf der Ro-Ka-Tech 2025: IMS Group begeistert mit Innovation, Praxisnähe und Teamgeist

Die IMS Group GmbH blickt mit großer Freude und Stolz auf eine überaus erfolgreiche Messewoche bei der Ro-Ka-Tech 2025 in Kassel zurück. Vom 13. bis 16. Mai präsentierte sich das Unternehmen mit einem großzügigen Innenstand von 195 m² sowie einem 80 m² großen Außenbereich, der zum Anfassen und Erleben der neuen NANO E und DRIVE E einlud. Neben spannenden Live-Vorführungen bot die Fachmesse die perfekte Plattform für Begegnungen auf Augenhöhe, fachlichen Austausch und die Pflege bestehender sowie den Aufbau neuer Partnerschaften.

Technik zum Anfassen: Die NANO E als Messe-Highlight

Ein besonderes Highlight war der neue elektrische Fräsroboter NANO E, der speziell für die Anwendung im Haus entwickelt wurde. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, das Gerät live zu erleben und selbst zu testen – vom Einsteiger bis zum Profi zeigte sich großes Interesse an den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Built for Bends. Made to Last. – dieser Claim ist bei der NANO E nicht nur ein Versprechen, sondern gelebte Realität. Mit ihrer außergewöhnlichen Bogengängigkeit und robusten Bauweise steht die NANO E für maximale Flexibilität und Langlebigkeit in anspruchsvollen In-House-Anwendungen.

Die NANO E besticht durch eine Vielzahl technischer und funktionaler Vorteile:

  • 90° Bogengängigkeit ab DN 75 – ideal für enge, verwinkelte Rohrsysteme und schwierige Zugänge
  • Joystickgesteuertes 400° Drehgetriebe – für präzise und flexible Fräskontrolle
  • Zwei Modellvarianten – wahlweise mit axialem Vorschub oder Verspannblase, perfekt abgestimmt auf individuelle Anforderungen
  • Schlauchpakete in 30 m oder 50 m Länge – je nach Einsatzbereich konfigurierbar
  • Leistungsstarke Akkus (2 x 270 Wh) mit jeweils bis zu 4h Laufzeit – für hohe Mobilität und lange Einsatzzeiten
  • Ergonomisches Steuergerät mit 7“-Monitor – komfortable Bedienung und schnelle Reaktionsfähigkeit
  • Wartungsfreundliches Konzept – robuste, langlebige Konstruktion mit einfacher Handhabung

 

Als Teil der neuen E-Serie steht die NANO E für geräuscharme, umweltfreundliche und hochpräzise grabenlose Sanierung im kleineren Nennweitenbereich. Das durchdachte Systemdesign macht die NANO E zur optimalen Lösung für moderne Hausanschlussarbeiten – und genau diese Innovationskraft wurde von den Messebesuchern begeistert aufgenommen.

Neue Partnerschaften und wirtschaftlicher Erfolg: Messe als Impulsgeber für weltweite Zusammenarbeit
Die Ro-Ka-Tech 2025 war für die IMS Group eine hervorragende Gelegenheit, das internationale Netzwerk weiter auszubauen und bestehende Partnerschaften zu stärken. Zahlreiche Gespräche auf Augenhöhe und ein reger fachlicher Austausch bildeten die Basis für neue Kooperationen – darunter ein bedeutender Meilenstein mit dem neuen Vertriebspartner BurrowTech Ltd. in Neuseeland. Das Unternehmen übernimmt künftig den Vertrieb und technischen Support für IMS-Produkte in der Region und ergänzt sein Angebot durch eigene Demo- und Mietsysteme.

Auch in den Niederlanden wurde das Vertriebsnetz gestärkt: Mit Sewer Supply B.V. steht künftig ein weiterer starker Partner für Vertrieb und technischen Service zur Verfügung. Diese Entwicklungen unterstreichen den internationalen Kurs der IMS Group und das Ziel, weltweit nah am Kunden zu agieren – mit lokaler Präsenz und zuverlässigem Service.

Neben dem Ausbau des Partnernetzwerks zeigte sich die Messe auch wirtschaftlich als voller Erfolg. Die praxisnahen Systemlösungen der IMS Group trafen genau den Puls der Zeit und stießen bei den Messebesuchern auf großes Interesse. Zahlreiche konkrete Projektanfragen und Vertragsabschlüsse verdeutlichen, wie stark Innovation, Vertrauen und persönliche Begegnungen den nachhaltigen Markterfolg fördern.

Full-System-Provider: Alles aus einer Hand – weltweit einsetzbar


Als Full-System-Provider bietet die IMS Group ein umfassendes und optimal abgestimmtes Portfolio an Verbrauchsmaterialien und Systemkomponenten für die grabenlose Kanalsanierung. Dazu zählen unter anderem der hauseigene MULTiline-Filzliner für Inhouse-, Hausanschluss- und Hauptkanalanwendungen sowie passende zweikomponentige Epoxidharze (THERMcure) und moderne UV-LED-Harze (PROcure).
Ein wesentliches Element dieser Systemstrategie sind die leistungsstarken Miller-Systeme von Picote, die als universelle Werkzeuge für Reinigung, Fräsarbeiten und die Vorbereitung von Sanierungsabschnitten zum Einsatz kommen. Ob DN32 oder DN300 – mit hoher Drehzahl, modularer Ausstattung und Varianten für Akku- oder Netzbetrieb bieten sie maximale Flexibilität auf der Baustelle. Ergänzt wird das Portfolio durch eine breite Auswahl an Coating-Systemen von Picote, mit denen sich Rohrleitungen effizient und nachhaltig von innen beschichten lassen. Die Lösungen basieren auf hochwertigen Epoxidharzen, sind auf unterschiedliche Rohrdimensionen und Anwendungsbereiche ausgelegt und ermöglichen so eine wirtschaftliche und dauerhafte Instandsetzung, besonders im Inhouse-Bereich.
Mit dem Connection Collar System von Picote lassen sich Lineranbindungen oder Reparaturen von Anschlüssen im DN 50 bis DN 300-Bereich flexibel, schnell und zuverlässig durchführen. Das System ist flexibel einsetzbar und trägt entscheidend zur Qualitätssicherung und Dichtheit bei.

Ebenso bedeutend ist die strategische Partnerschaft mit Culimeta, insbesondere mit Blick auf den französischen Markt. Als exklusiver Vertriebspartner für das Produktportfolio von Culimeta in Frankreich verfügt die IMS Group über ein Alleinstellungsmerkmal, das gezielt für weiteres Wachstum genutzt wird. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und anwendungsspezifischem Know-how schafft einen klaren Mehrwert für Kunden in der Region und stärkt die Position der IMS Group als Systemanbieter für ganzheitliche Sanierungslösungen.

Ergänzt wird das Portfolio durch ein breites Angebot an modularen Fahrzeugausbauten – von kompakten Anhängerlösungen bis hin zu vollausgestatteten 15-Tonnen-LKWs für Großprojekte. Die Ausstattungen umfassen unter anderem Kalibriereinheiten, Regalsysteme, UV-/LED-Aushärtesysteme, Imprägnierstationen, Sozialräume sowie Strom- und Luftversorgungseinheiten. Damit liefert die IMS Group komplette Systemlösungen für einen reibungslosen Baustellenbetrieb – alles aus einer Hand.

 

Stimmen aus der Geschäftsleitung

Christian Schönfeld, Geschäftsleitung Vertrieb Europa, fasst die Bedeutung der Messe so zusammen:

„Die Ro-Ka-Tech 2025 hat erneut eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig ein direkter, praxisnaher Austausch in unserer Branche ist. Die hohe Besucherresonanz und die intensiven Gespräche bestätigen, dass wir mit unseren ganzheitlichen Systemlösungen genau den Nerv des Marktes treffen. Für uns als IMS Group ist es entscheidend, Innovationen nicht nur zu präsentieren, sondern unseren Kunden auch die Möglichkeit zu bieten, diese live zu erleben und zu testen – das macht den Unterschied.“

Ausblick: Nach der Messe ist vor der Messe

Die IMS Group startet motiviert in die Planungen für die IFAT 2026. Ziel ist es, erneut mit Innovationskraft, Kundenorientierung und einer starken Teamleistung zu überzeugen – und die Messlatte für die Branche weiterhin hochzulegen.

Ihr Kontakt zu uns

Haben unsere Produkte und Lösungen Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie mehr zur NANO E oder weiteren Innovationen erfahren? Unsere kompetenten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Oder vereinbaren Sie eine kostenlose Live-Vorführung unserer Produkte – direkt bei Ihnen vor Ort oder in unserem Headquarter in Ottendorf-Okrilla.

 

Die Ro-Ka-Tech 2025 bei der IMS Group – ein voller Erfolg, der unser Engagement für Fortschritt und Partnerschaft bestätigt.

Wir freuen uns auf das nächste Wiedersehen!

Zurück