Beratung

Wasserhöchstdruck-Technik

Wasserhöchstdruck-Technik der IMS Robotics Group

Bei Ablagerungen, Schäden, Wurzeleinwüchsen oder Betonverschlüssen in Rohren oder Kanälen ist eine entsprechende Reinigung und Sanierung der Leitungen notwendig. Damit die Ablagerungen materialschonend entfernt werden können, bieten wir bei IMS Robotics Höchstdruck-Kanalreinigungsgeräte an. Unsere Wasserhochdruck- und Wasserhöchstdruck-Technik ermöglicht das zuverlässige und effektive Entfernen von Wurzeln, Kalk oder auch Beton.

Wonach suchen Sie?
Effektiv Arbeiten mit Wasserhöchstdruck
Wasserhochdruckkopf CLEANER
Materialschonendes Fräsen mit Wasserhöchstdruck von bis zu 2500 bar ist mit dem zum modularen System MICROpremium flex passenden CLEANER möglich.
Geballte Wasserkraft für TURBO 4
Wasserhöchstdruck-Technik CLEANER
Eine Alternative zum klassischen Fräsen ist das Fräsen mit Wasserhöchstdruck. Nutzen Sie die geballte Wasserkraft von bis zu 2.500 bar zum Entfernen von Ablagerungen in Hauptkanälen von DN 250 bis DN 600.

Hochdruck-Kanalreinigungsgeräte für Hausanschlüsse und Hauptkanäle

IMS Robotics ist Systemanbieter für Kanalsanierungen und -reinigungen. Wir bieten Ihnen neben unseren Fräsrobotern für die Hausanschluss-Technik und Hauptkanal-Technik sowie UV-Anlagen für Liner-Verfahren auch Wasserhöchstdruck-Technik zur materialschonenden Ausführung Ihrer Sanierungsarbeiten.

Der Wasserhochdruckkopf CLEANER von IMS Robotics ist bei Hausanschlüssen mit Nennweiten von DN 100 bis 250 einsetzbar und entfernt mit einem Wasserdruck von bis zu 2500 bar Ablagerungen, Kalk oder Beton. Je nachdem, wofür Sie das Modell einsetzen wollen, kann es mit verschiedenen Düsen geliefert werden. Der Wasserhochdruckkopf CLEANER besitzt eine Farbkamera mit regelbaren LEDs und Scheibenwischer, sodass Sie Ihre Sanierungsarbeiten, wie Stutzensanierungen mittels Liner-Verfahren, stets nachverfolgen können. Darüber hinaus ist er in KG-Rohren ab DN 125 bogengängig und verfügt über einen Dreh-Schwenk-Antrieb.

Ebenfalls bieten wir Ihnen zur Entfernung von Ablagerung in Hauptkanälen das Wasserhöchstdruck-Set CLEANER an. Mit bis zu 2500 bar Wasserdruck werden Wurzeleinwüchse, Kalk oder auch Beton mühelos entfernt. Das Set kann bei Bedarf auch in Verbindung mit unserem TURBO 4 Fräsroboter in Nennweiten von DN 250 bis 600 eingesetzt werden.

Effektive Reinigung und Sanierung von Kanälen mit Wasserhöchstdruck-Technik

Wenn die Ablagerungen oder Hindernisse in Leitungen oder Kanälen zu groß werden und Wasser nur noch teilweise hindurch gelangt, besteht dringender Handlungsbedarf. Der Einsatz von Fräsrobotern und/oder Wasserhöchstdruck-Technik stellt eine wirtschaftlich sinnvolle Methode dar, die Leitungen zeit- und kostensparend zu reinigen. Die Vorteile dieser Sanierungsmethode sind vielfältig. Zum einen können so Rohre gereinigt werden, ohne Grabungsarbeiten zu veranlassen und Straßensperren zu errichten. Zum anderen verwendet die Wasserhöchstdruck-Technik reines Wasser ohne Zusatz von Chemikalien. Ebenso wird eine materialschonende Reinigung zugelassen, was gerade bei dünnen Rohren von Vorteil ist.

Hochdruck-Kanalreinigungsgeräte der IMS Robotics Group anfordern

Mit unseren Hochdruck-Kanalreinigungsgeräten lassen sich Kanalreinigungsarbeiten und -sanierungen effektiv und gründlich ohne Schädigung der Rohrinnenwand durchführen. Bei Interesse an unserer Wasserhochdruck-Technik können Sie jederzeit ein Kauf- oder Mietangebot bei IMS Robotics anfordern. Fragen zu unseren Produkten sowie der Technik beantwortet Ihnen unser Fachpersonal ebenfalls jederzeit. Wir beraten Sie bei der Wahl des richtigen Produkts für Ihre Projekte. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

© 2023 IMS Robotics GmbH

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close